Hier kommt Teil 2 meiner Eindrücke aus Kopenhagen im Herbst 2024, diesmal gibt es fotografische Momentaufnahmen von u. a. diesen Stationen: Broens Gadekøkken Street Food Market | Kanäle im Viertel Christianshavn | Kunstgalerie Edition | Vor Frelsers Kirke | Cirkelbroen Brücke | Rathaus / Town Hall | Den Sorte Diamant.
Vor einiger Zeit hatte ich sie schon mit der Kamera im Probenraum besucht, zum Release ihres neuen Albums "Magmanaut" gab es nun endlich ein lautes, tropisch-heißes Wiedersehen mit ENOJADO in der Galerie der Disziplinen in Hamm. Floor Show ohne Bühne, 50 euphorische Gäste, alle Amps auf 12 gedreht und ab dafür.
Nach Amsterdam in 2019 und Maastricht im letzten Jahr ging es vor ein paar Wochen erneut in die Niederlande, diesmal ins schöne Utrecht. Für "kleinere" Städtetrips nehme ich ja gerne die Fuji X100F mit, so auch in diesem Fall. Vom Moxy Hotel ausgehend habe ich bei bestem Frühsommerwetter vor allem entlang der "Oudegracht" nach Momenten und Motiven gestöbert.
Passend zum Live Gig mit Tony Gorilla und One Good Reason im Kulturrevier Radbod (s. weiter unten) habe ich von den K!NNERS ein paar BandShots in aktueller Besetzung gemacht.
Pop-Punk, Ska-Punk und das eine oder andere Cover gab es an diesem lauten, fröhlich-verschwitzten Abend auf die Ohren. Hier die Live-Bilder von Que Pasa?, ShoineX und Marc "Matsche" Gitter, der den Abend akustisch eröffnet hatte. Fühlte sich insgesamt wie ein Klassentreffen / Homecoming der besseren Sorte an, bei dem einige schöne LiveShots entstanden sind.
Nach dem h4-Festivalauftritt im letzten September hatten Que Pasa? vor einer Woche ins heimische Kulturrevier eingeladen - und ich durfte die Sause erneut mit der Kamera begleiten. Hier der erste Teil der Serie mit Fotos vom Aufbau und Soundcheck.
In ihrem Podcast spricht Kathrin Dieckmann mit ganz unterschiedlichen Menschen darüber, was es Gutes in dieser unseren Welt gibt. Schlechte News gibt es schließlich schon genug, da kann man den Fokus ruhig mal wieder auf nette Dinge lenken: Kunst, Tierschutz, Nachhaltigkeit, basteln, zuhören, füreinander da sein, sowas eben. Und weil die zahlreichen Podcast-Folgen bald schon ein neues Website-Zuhause bekommen, haben wir bei Kathie eine kleine Portrait-Homestory geshootet.
Am vergangenen Wochenende habe ich zum vierten Mal den Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum besucht - in diesem Jahr wieder zum Auftakt-Event, dem alljährlichen Steampunk-Treffen zwischen Autoscooter, Raupe und Riesenrad. Als Verstärkung mit dabei war die bezaubernde Jess, die ich schon 2x portraitieren durfte und die nun schon seit einiger Zeit selbst gerne zur Kamera greift, um Menschen und Momente einzufangen.